Skip to main content
Blog Go back

Sechs Schritte zum Erstellen eines großartigen Lebenslaufs

Unser Leitfaden zur Erstellung eines klaren und präzisen Lebenslaufs für Driver Express.

Was ist ein Lebenslauf?

Wenn du dich für eine Stelle bei einem unserer Logistikdienstleister bewirbst, wirst du möglicherweise gebeten, deinen Lebenslauf hochzuladen. Aber was ist das und wie fängt man an, einen zu erstellen?

Der Lebenslauf wird auch oft mit „CV“ abgekürzt, was kurz für den lateinischen Begriff „Curriculum Vitae“ steht. Er ist eine klare, präzise Auflistung deiner Kontaktdaten, Erfolge, Berufserfahrung und Interessen. In diesem Blog stellen wir dir die Bausteine zur Erstellung eines Lebenslaufs vor, mit dem du eine Stelle bei unseren Logistikdienstleistern bekommen kannst:

Erster Schritt – Persönliche Daten

Das erste, was unser Logistikdienstleister wissen muss, sind deine Daten. Dazu gehören dein Name, dein Wohnort, deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse. Auf diese Weise kann sich der Dienstleister problemlos mit dir in Verbindung setzen, um ein Gespräch zu vereinbaren. Du kannst hier auch ein Foto hinzufügen, wenn du möchtest, dies ist jedoch nicht erforderlich.

Top-Tipp: Halte dich kurz und bündig und verwende, wenn möglich, ein Listenformat, damit die Person, die deinen Lebenslauf liest, auf einfache Weise die Informationen heraussuchen kann, die sie benötigt.

Zweiter Schritt – Ein kurzes Statement

Teile der lesenden Person in ein paar kurzen Sätzen mit, wer du bist und warum du dich für die Stelle bewerben möchtest. Du kannst diesen Abschnitt auch überspringen, wenn du bereits eine schriftliche Bewerbung eingereicht hast.

Dritter Schritt – Berufserfahrung

Dies ist womöglich der wichtigste Teil deines Lebenslaufs, da er der lesenden Person mitteilt, ob du für die Stelle geeignet bist oder nicht. Dein aktuellster Beruf sollte ganz oben in der Liste stehen, chronologisch gefolgt von deinen früheren Berufserfahrungen. Denke daran, einen Titel, die Zeitspanne der Tätigkeit und eine kurze Beschreibung jeder Rolle, in der du gearbeitet hast, anzuführen.

Top-Tipp: Du musst hier nicht alles angeben, du kannst die Liste an die Erfahrung anpassen, die deiner Meinung nach für die Stelle, für die du dich bewirbst, am wichtigsten ist.

Vierter Schritt – Ausbildung

Führe deine Ausbildung an, zum Beispiel Universität, Hochschule oder weiterführende Schule, und die Erfolge oder Abschlüsse, die du dort erreicht hast. Das mag nicht relevant erscheinen, kann aber die Eigenschaften deiner Persönlichkeit und Arbeitsmoral als Logistikdienstleister aufzeigen, wie Hingabe und Einsatzbereitschaft.

Fünfter Schritt – Fähigkeiten

Wenn du dich für eine Stelle als Fahrer bewirbst, solltest du in diesem Abschnitt angeben, welchen Führerschein du besitzt und welche Fahrzeuge du lenken darfst. Es kann auch nützlich sein, dem Unternehmen mitzuteilen, welche Sprachen du sprichst. Du kannst hier auch Soft Skills wie Pünktlichkeit und Professionalität auflisten.

Sechster Schritt – Hobbys und Interessen

Dieser Abschnitt ist optional, kann dem Unternehmen jedoch eine Vorstellung von deiner Persönlichkeit und dem geben, was dir außerhalb der Arbeit Spaß macht. Vielleicht möchtest du das auf die Rolle zuschneiden und sie zum Beispiel wissen lassen, ob du gerne neue Leute kennenlernst oder durch das Land reist.

Das waren sie auch schon, unsere sechs wichtigsten Tipps für die Erstellung eines großartigen Lebenslaufs. Achte darauf, dein fertiges Dokument auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung zu überprüfen. Wenn möglich, solltest du deinen Lebenslauf auch auf eine Seite beschränken, da die Person, die ihn liest, eine Menge Bewerbungen zu bearbeiten hat.

Du kannst hier unsere Lebenslaufvorlage herunterladen, damit du gleich loslegen kannst.

Lebenslaufvorlage herunterladen A delivery driver holding parcels.

Bereit, dich zu bewerben?

Die neuesten Driver Express-Stellen findest du hier.

© Driver Express 2025